Wenn Sie Probleme beim Lesen dieser Email haben, bitte hier klicken
Multifunktionsraum entsteht
Im Jugendhostel haben wir nach der Runderneuerung nach dem Erdbeben erkannt, dass der Raum, in dem die Jugendlichen ihre Hausaufgaben machen, zu klein ist für andere Aktivitäten. Vor allem bei den regalmäßig stattfindenden Berufsberatungen durch Career Disha Nepal, die sehr interaktiv sind, wurde es eng. Als seitens des Hostelbetreuers der Ruf nach einem zusätzlichen Raum laut wurde, haben wir dann auch sofort zugestimmt. Im Moment stocken natürlich die Innenausbauten. Doch schauen Sie selbst, wie weit der Multifunktionsraum schon gediehen ist.
Weitere Projekte in Nepal
Schulbau in Ripa im Humla Distrikt
Im äußersten Nordwesten von Nepal liegt der Humla-Distrikt. Weit abgelegen, hoch in den Bergen und nur zu Fuß und mit Mulis zu erreichen, ist das Dorf Ripa. Kul Bahadur Phadera kam in 2019 auf uns mit der Bitte zu, dass wir dort den Bau einer Schule mit acht Klassenräumen finanzieren. Dem sind wir gerne nachgekommen. Sehen Sie hier, was bis Januar schon daraus geworden ist.
|
![]() |
Unter dem Motto „Jeder Schritt zählt“ startete am 13. März 2020 eine zweiwöchige Benefiz-Schritte-Challenge für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der BROCKHAUS AG. Ziel war es, die Beschäftigten zu mehr Bewegung anzuregen und gleichzeitig Spenden zu generieren. Je 10.000 Schritte spendet das Unternehmen nun 5,00 € an den Freundeskreis Nepalhilfe. Insgesamt liefen die BROCKHAUS-Mitarbeiter 2.437.180 Schritte und generierten so 1.219,00 € für den guten Zweck. HERZLICHEN DANK für die vielen Schritte! Lesen Sie hier den ganzen Bericht
Mit Ihrem Online-Einkauf können Sie uns ebenfalls finanziell unterstützen - ohne einen Cent mehr zu zahlen. Bei Ihren Einkäufen über Amazon können Sie über AmazonSmile den Freundeskreis Nepalhilfe e.V. als Begünstigten all Ihrer dort getätigten Einkäufe angeben. Amazon gibt dann 0,5% Ihrer Einkaufssumme an uns.
Bei WeCanHelp und Schulengel finden Sie alle gängigen Shops aus vielen Kategorien (Technik, Essen, Blumen, Reisen etc.). Die Shops zahlen WeCanHelp und Schulengel für jeden vermittelten Einkauf eine Provision, die zum Teil wiederum an unsere Organisation fließt, wenn Sie den Freundeskreis Nepalhilfe e.V. als Begünstigten angeben.
Und so funktioniert’s bei WeCanHelp und Schulengel:
Vor jedem Online-Einkauf gehen Sie über einen der beiden obigen Links zu einem Online-Shop und kaufen anschließend wie gewohnt ein. Unsere Organisation profitiert mit durchschnittlich 5% Ihres Einkaufswertes. Am besten, Sie speichern sich die Links in Ihren Favoriten ab. So haben Sie etwas von Ihrem Einkauf und wir auch!
Leider sind alle Veranstaltungen, bei denen wir unseren Verein sonst präsentieren und wunderbare Handarbeiten aus Nepal verkaufen, bis zunächst Ende Mai abgesagt. Bitte informieren Sie sich zum aktuellen Stand auf unserer Website. Hier finden Sie die Veranstaltungstermine
Herzliche Grüße vom FNH-Vorstand
Vorstand (v.l.n.r.): Dr. Fred Prünte (Beisitzer), Marco Hanßmann (Kassenwart), Gerhard Hanßmann (Stellvertretender Vorsitzender), Alexander Schmidt (Vorsitzender), Monika Volz (Schriftführerin), Christiane Karsch (Beisitzerin), Michaela Jost (Beisitzerin), Ursula Herrmann (Beisitzerin), Irmgard Schlaeger (Beisitzerin)
In letzter Zeit bekommen wir von unserer eigenen E-Mail-Adresse info@nepalhilfe.de angebliche Spendenaufrufe. Das sind Spam-Mails! Wir weisen Sie ausdrücklich daraufhin, dass der FNH Spendenaufrufe niemals von der info@-Adresse per Mail verschickt.
Vereinsregister Amtsgericht Darmstadt 8 VR 2600
Bitte schauen Sie ab und zu auf unsere Homepage unsere Blogbeiträge, Veranstaltungen und in Facebook "Freundeskreis Nepalhilfe e.V." und "FWHC Bhakunde" an.
Wenn Sie Fragen oder Informationen für den FNH haben, schreiben Sie bitte an info@nepalhilfe.de oder nutzen Sie die Kontakte, die auf unserer Homepage angegebenen sind.
Bankverbindung
Freundeskreis Nepalhilfe e.V. * VR Bank Lahn-Dill eG * IBAN: DE73 5176 2434 0069 5697 06 * SWIFT/BIC: GENODE51BIK * Steuer-Nr. 00625051011
Spenden Sie einfach - auch online über die Spendenplattform spendenportal.de.
Autorin: Christiane Karsch
Design: Volker Bahmer
Fotos: FNH und FWHC